Geschenkstück um 1880. Messing-Bügelgefäss mit Klappscharnier. Griffhülse mit verdrillter Silberdraht-Wicklung und aufgelegter, platzender Kanonenkugel. Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn zu einem Drittel geätzt und vergoldet. Innen militärische Trophäen, Reichsadler unter Krone und Schriftband "EISENHAUER", von Blattwerk eingerahmt. Aussen die Widmungs-Inschrift "F. Quadt s/l Bergmann zur freundl. Erinnerung". Auf dem Rücken eingeätzt und zusätzlich auf der Fehlschärfe eingeschlagener Hersteller-Name "EWALD CLEFF SOLINGEN" (1867 - 1966). Geschwärzte Lederscheide mit glatter Messing-Montur.
Gesamtlänge......................990 mm
Degenlänge........................965 mm
Klingenlänge.......................805 mm
Klingenbreite (max.)...............20 mm
Siehe auch hier
http://www.blankwaffen-forum.com/index.p…43017#post43017
Gruss
blankhans