Dieses Schlagband befindet sich an einem Polizeisäbel nach dem Baseler Modell von 1874.
Das Säbelmodell von C.A. Stähle, Stuttgart wurde auch in anderen Kantonen geführt.
Kann jemand bestimmen, welche Kapo oder Stadtpolizei dieses Schlagband geführt hat ?
Es gibt ein sündhaft teures Buch 'Schweizer Polizei-Griffwaffen 1803 – 2010'.
Vielleicht besitzt es jemand.
Gruß Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »joehau« (11. Januar 2021, 20:48)
Das Schlagband ist sicher aus dem Kanton Baselland. Rot-Weiss sind dessen Standesfarben. Die Form entspricht dem Modell für Offiziersschlagbänder fürs Militär Ord. 1877. Ich vermute mal eine Privatanfertigung.
Weiß/rot oder rot/weiß haben aber auch andere Kantone als Landesfarben.
Fast alle Polizeischlagbänder, die ich gesehen habe, hatten eine offene Quaste,
wie das Armeeschlagband für höhere Uofze.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joehau« (6. Januar 2021, 22:53)
Ja, stimmt schon, z.B. Solothurn. Da es ein Basler Modell ist, wäre Baselland die naheliegendste Wahl. Ein Schwyzer würde wahrscheinlich Rot als Hauptfarbe nehmen. Ausserdem hatten die soweit ich weiss ein anderes Modell. Die Form passt wie schon gesagt zu einem Offiziersstück.
Ich würde mal auf Baselland tippen. Schreib doch mal dem Autor Rene Bieri (eben dieses sündhaft teure Buch) eine Mail. Hab ich bei einer Frage auch schon gemacht. Er war sehr hilfsbereit.