Hallo zusammen.
So die Reparatur ist fertig. Zurückbiegen war nichts, dabei ist sogar die Spitze abgebrochen. Schlussendlich habe ich mit Nassschleifsteinen, die ich zum Kochmesser schleifen benutze, wieder eine neue Spitze geschliffen. Mir ist aufgefallen, dass der Stahl einen sehr hohen Chromanteil hat. Das macht ihn zwar unempfindlicher gegen Nässe, Schmutz und dergleichen, macht den Stahl aber auch weich.
Das Weidmesser wurde schon einmal beschliffen, man sieht keinen Unterschied zu vorher, ausser dass ich die Spitze absichtlich stumpf gelassen habe. Ach ja, das ganze ist natürlich ein paar Millimeter kürzer als vorher.