Die Pistole war komplett mit farblosen Lack bemalt , natürlich musste der Lack wieder runter . Das Entfernen hat etwas Mühe gemacht . Leider fehlt die Schraube für den Hahn, aber ich denke sowas wird sich finden lassen .
Hergestellt in der Manufacture Impériale de St. Etienne und dort abgenommen von E. Tete, dem dortigen Kontrolleur von 1820 bis 1836. Die Fertigung in der ursprünglichen Steinschlossversion muss also während dieses Zeitraums stattgefunden haben. 1837 war Tete bereits im Ruhestand.