Datiert 1914. Eisen-Bügelgefäss mit gerillter Hartgummi-Griffhülse. Angelmutter mit zwei Löchern. Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn. Auf Fehlschärfe innen eingeschlagen "ALEX. COPPEL SOLINGEN" (1821 - 1956). Auf dem Rücken gestempelt "W 14 unter Krone" (König Wilhelm II. von Württemberg, 1891 - 1918) und württemb. Abnahme. Stahlblech-Scheide mit starrem Tragering. Abnahme auf Schlepper-Innenseite. Der Säbel entspricht, bis auf den leicht abgeänderten Schlepper und der Mundstück-Verstärkung an den Seiten, genau dem preuß. Ulanen-Säbel M 1873.
Gesamtlänge.....................935 mm
Säbellänge........................905 mm
Klingenlänge......................765 mm
Klingebreite (max.)...............31 mm
Gruss
blankhans